Die Entwicklung und die Folgen des Coronavirus werden von allen Diensten der Stadt Lommel genau überwacht. Alle Informationen zu Änderungen im touristischen Angebot finden Sie hier.
Der Föderale Öffentliche Dienst Volksgesundheit sammelt außerdem auch die wichtigsten Informationen unter www.info-coronavirus.be.
Die große Sandfläche der Lommeler Sahara ähnelt einer Miniaturwüste. Doch es gibt auch kristallklare Seen, Heideflächen und duftende Nadel- und Laubwälder. Hier passieren Sie tolle Spielelemente, die Land-Art-Kunstwerke von Will Beckers, die Fußgängerbrücke und den berühmten Aussichtsturm!
Info
Lommel möchte eine offene Stadt sein, die allen zugänglich ist. Auf unserer Website finden Sie nützliche Informationen (erkennbar am Rollstuhlsymbol) und Tipps für rollstuhlfreundliche Ausflüge.
Für Parkmöglichkeiten oder andere Fragen zur Erreichbarkeit können Sie sich jederzeit an unser Personal an der Rezeption wenden.
Liebhaber moderner Glaskunst können GlazenHuis bei einem Besuch in Lommel nicht links liegen lassen. Das Flämische Zentrum für zeitgenössische Glas-Kunst wurde 2007 errichtet und ist inzwischen international bekannt. Es erwarten Sie einzigartige Ausstellungen und spannende Glasbläser-Vorstellungen. Oder nehmen stellen Sie sich selbst der Herausforderung mit dem heißen, flüssigen Glas
Info
GlazenHuis
Dorp 14B, Lommel
+32 11 399 601
info@glazenhuis.be
www.glazenhuis.be
Im Zentrum von Lommel finden Sie an zwei Standorten öffentliche Toiletten: